Zu den Eigenschaften von farbigen PEVA-Folien gehören unter anderem:
Farbvielfalt: Verschiedene Farben können je nach Kundenwunsch angepasst werden, um den Dekorations- und Differenzierungsbedürfnissen verschiedener Produkte gerecht zu werden.
Umweltschutz: Da es kein Chlor enthält, entstehen beim Verbrennen keine schädlichen Gase und es hat nach dem Abfall kaum Auswirkungen auf die Umwelt.
Zähigkeit und Weichheit: mit guter Zähigkeit, weichem Griff, geeignet für Verpackungen oder Fertigungen, die eine gute Haptik erfordern.
Haftung und Haltbarkeit: feste Haftung, zugfest, wasserdicht und wasserwaschbeständig, geeignet für den Langzeitgebrauch oder möglichen Kontakt mit Wasser.
Bearbeitbarkeit: Die Oberfläche kann auf verschiedene Arten bedruckt werden, lässt sich leicht in verschiedene Formen und Größen verarbeiten und eignet sich für komplexe Produktionsprozesse.
Weit verbreitet: Wird häufig in Regenmänteln, Verpackungsmaterialien, Kunststoffprodukten, täglichen Bedarfsartikeln, Spielzeug, Buchumschlägen, Schutzfolien für elektronische Produkte und anderen Bereichen verwendet.
Zu den konkreten Anwendungsbeispielen gehören transparente oder transluzente Verpackungsfolien, farbige Schreibwarentaschen, umweltfreundliche Handtaschen, Regenmantelstoffe und Schutzfolien für verschiedene Produkte. Verschiedene Herstellungsverfahren, wie etwa die Extrusionsverlängerung, können die Gleichmäßigkeit und Qualität des Folienmaterials gewährleisten, während die Spezifikationen wie Dicke, Breite und Farbe in der Regel individuell an die spezifischen Anforderungen des Kunden angepasst werden können.
Die PEVA-Membran (Polyethylen-Vinylacetat) ist ein Material aus einer Mischung aus Polyethylen (PE) und Ethylen-Ethylenacetat-Copolymer (EVA), das eine gute Weichheit und leichte Elastizität aufweist. PEVA-Membranen werden aufgrund ihrer Umwelteigenschaften, Ungiftigkeit und guten physikalischen Eigenschaften häufig in der Rohstoffindustrie eingesetzt.