PP-Folie hält der Umgebung mit hohen Temperaturen während des Mikrowellenbetriebs stand und verformt sich nicht, schmilzt nicht und setzt beim Erhitzen keine schädlichen Substanzen frei, wodurch das sichere Erhitzen von Lebensmitteln gewährleistet wird. Daher wird es häufig zur Herstellung von Mikrowellen-Lebensmittelbeuteln, Mikrowellen-Brotdosendeckeln usw. verwendet, damit Verbraucher Lebensmittel bequem und schnell in der Mikrowelle erhitzen können, während der ursprüngliche Geschmack und Nährwert der Lebensmittel erhalten bleibt. Diese Art der Verpackung ist zudem oft mit Lüftungsöffnungen oder Dampfaustrittsöffnungen ausgestattet, um sicherzustellen, dass die Lebensmittel während des Erhitzungsprozesses gleichmäßig erhitzt werden können und eine lokale Überhitzung vermieden wird.
PP-Folie weist eine gute Heißsiegelleistung auf und kann bei einer bestimmten Temperatur und einem bestimmten Druck fest mit sich selbst oder anderen Folienmaterialien verbunden werden, um eine versiegelte Verpackungsumgebung zu bilden. Aufgrund dieser Eigenschaft eignet sich PP-Folie sehr gut für Lebensmittelverpackungen, die über einen längeren Zeitraum gelagert oder transportiert werden müssen, wie z. B. Fleisch, Gemüse, Obst usw. Durch die Heißsiegeltechnologie können Sauerstoff, Feuchtigkeit und Mikroorganismen effektiv isoliert werden, was die Haltbarkeit verlängert Die Haltbarkeit der Lebensmittel kann verlängert werden und die Frische und der Geschmack der Lebensmittel können erhalten bleiben.
Zusätzlich zur Mikrowellenerwärmung kann PP-Folie auch einer bestimmten Dampftemperatur standhalten, was für einige verzehrfertige Lebensmittelverpackungen geeignet ist, die gedämpft werden müssen. Diese Art von Verpackung ist in der Regel so konzipiert, dass sie wiederverschließbar ist, sodass Verbraucher sie vor dem Gebrauch bequem dämpfen und erhitzen können und die Lebensmittel nach dem Erhitzen versiegelt bleiben können, um eine Kontamination der Lebensmittel zu verhindern.
Obwohl die Kältebeständigkeit von PP-Folien möglicherweise nicht so gut ist wie bei einigen anderen Materialien, kann sie unter herkömmlichen Kühl- und Gefrierbedingungen dennoch eine ausreichende Stabilität und Festigkeit beibehalten. Daher wird PP-Folie auch häufig zum Verpacken verschiedener gekühlter und gefrorener Lebensmittel wie Eiscreme, gefrorenes Fleisch, Meeresfrüchte usw. verwendet. Bei diesen Anwendungen ermöglichen die Transparenz und Flexibilität der PP-Folie den Verbrauchern, den Zustand der Lebensmittel klar zu erkennen. und erleichtert gleichzeitig den Zugriff und die Lagerung.
Für verzehrfertige Lebensmittel, die eine bestimmte Form und Stabilität beibehalten müssen, wie Sandwiches, Sushi, Wraps usw., ist PP-Folie ebenfalls eine gute Wahl. Es kann sich eng an die Form des Lebensmittels anpassen, ausreichend Halt und Schutz bieten und verhindern, dass sich das Lebensmittel während des Transports und der Lagerung verformt oder zerbricht. Gleichzeitig können die Transparenz und der Glanz von PP-Folien auch die optische Wirkung des Lebensmittels verstärken und die Aufmerksamkeit der Verbraucher auf sich ziehen.
Mit der Verbesserung des Umweltbewusstseins beginnen immer mehr Verbraucher, auf die Umweltleistung von Lebensmittelverpackungen zu achten. Obwohl PP-Folie selbst kein abbaubares Material ist, lässt sie sich relativ einfach recyceln und handhaben. Viele Länder und Regionen haben ein vollständiges Recyclingsystem für PP-Folien eingerichtet, das die Auswirkungen auf die Umwelt durch Recycling und Wiederverwendung verringert. Darüber hinaus erforschen und entwickeln einige Hersteller ständig umweltfreundliche Alternativen zu PP-Folien, um der Marktnachfrage nach nachhaltigen Verpackungen gerecht zu werden.