PEVA-Duschvorhänge bestehen aus Polyethylen-Acetat-Copolymer (PEVA), das weder Chlor noch Weichmacher enthält und so mögliche schädliche Auswirkungen auf den menschlichen Körper und die Umwelt von der Quelle aus vermeidet. Seine ungiftigen und geruchlosen Eigenschaften sorgen dafür, dass ihm beim Berühren des Duschvorhangs keine schädlichen Substanzen schaden.
PEVA-Duschvorhänge sind biologisch abbaubar. Wenn der Duschvorhang aufgegeben wird oder verarbeitet werden muss, kann er durch Mikroorganismen in der natürlichen Umgebung zersetzt werden und verursacht keine langfristige Verschmutzung des Bodens und der Wasserquellen. Es entspricht modernen Umweltschutzkonzepten und trägt dazu bei, die Belastung der Umwelt durch Plastikmüll zu verringern.
Es entspricht den internationalen Sicherheitsstandards für Spielzeug und enthält keine Schwermetalle wie Blei, Quecksilber und andere schädliche Substanzen. Die Sicherheit bei der Nutzung, insbesondere für Familien mit Kindern, ist beruhigender.
Als recycelbares Material können PEVA-Duschvorhänge nach dem Ende ihrer Lebensdauer recycelt und wiederverwendet werden, wodurch der Energieverbrauch und die Umweltverschmutzung beim Abbau und Herstellungsprozess neuer Materialien reduziert werden. Dies trägt dazu bei, ein Ressourcen-Recycling zu ermöglichen und eine nachhaltige Entwicklung zu erreichen.
Neben der Umweltschutzleistung verfügen PEVA-Duschvorhänge auch über hervorragende Schimmel- und Wasserdichtigkeitseigenschaften. Dies liegt an der speziellen Materialstruktur, die das Wachstum von Schimmel wirksam hemmen und den Duschvorhang sauber und hygienisch halten kann. Gleichzeitig sorgt seine wasserdichte Leistung auch für ein trockenes und komfortables Badezimmer.