Das PID-Phänomen (Potenzial induzierte Degradation) ist einer der Schlüsselfaktoren, die die Leistung und Lebensdauer von Modulen in der Photovoltaikindustrie beeinflussen. Angesichts dieser Herausforderung hohe Qualität Filme für den täglichen Gebrauch , insbesondere solche aus PE (Polyethylen), haben ihre überragende Stabilität und PID-Schutzfähigkeiten in Umgebungen mit Spannungsschwankungen unter Beweis gestellt.
Als Schlüsselmaterial für den Außenschichtschutz von Photovoltaikmodulen berücksichtigt das Design der PE-Folie vollständig die Auswirkungen von Spannungsschwankungen auf die Systemleistung. Im komplexen Prozess der Energieübertragung und -umwandlung können selbst kleine Spannungsschwankungen zum Katalysator für den PID-Effekt werden. Diese PE-Folie verfügt jedoch über eine Schutzschicht, die durch präzise Materialformulierung und fortschrittliche Herstellungsverfahren den Auswirkungen von Spannungsschwankungen wirksam widerstehen kann.
Insbesondere kann PE-Folie die Stabilität ihrer physikalischen und chemischen Eigenschaften über einen weiten Bereich von Spannungsschwankungen aufrechterhalten. Dies ist auf die Festigkeit seiner inneren Struktur und die Stabilität der Polymerkette zurückzuführen, die dafür sorgt, dass sich das Folienmaterial bei Spannungsänderungen weniger leicht verformt oder zersetzt. Gleichzeitig wurde die Oberfläche der PE-Folie speziell behandelt, um ihre Isolationseigenschaften zu verbessern, die negativen Vorspannungsfaktoren, die den PID-Effekt verursachen können, effektiv zu isolieren und eine sichere und stabile Betriebsumgebung für Photovoltaikmodule zu schaffen.
In praktischen Anwendungen, sei es bei hoher Ausgangsspannung an sonnigen Tagen oder bei niedrigen Spannungsschwankungen an regnerischen Tagen, kann diese PE-Folie ihre überragende PID-Schutzwirkung zeigen. Es kann nicht nur die durch Spannungsschwankungen verursachte Verschlechterung der Batterieleistung verringern, sondern auch die Lebensdauer von Photovoltaikmodulen bis zu einem gewissen Grad verlängern und die Betriebs- und Wartungskosten senken.
Bei gleichbleibender Stabilität sorgt die PE-Folie auch für eine gute Lichtdurchlässigkeit und Witterungsbeständigkeit. Seine überragende Lichtdurchlässigkeit sorgt dafür, dass Photovoltaikmodule die Sonnenenergie vollständig absorbieren und die Effizienz der Stromerzeugung verbessern können. Dank seiner vorherrschenden Witterungsbeständigkeit kann es auch unter verschiedenen rauen klimatischen Bedingungen eine stabile Leistung aufrechterhalten, was eine starke Garantie für den zuverlässigen Betrieb von Photovoltaikkraftwerken darstellt.
Aufgrund seiner einzigartigen Materialeigenschaften und seines Herstellungsverfahrens weist die PE-Folie eine überragende PID-Schutzstabilität bei Spannungsschwankungen auf. Es stellt nicht nur eine wirksame Schutzbarriere für Photovoltaikmodule dar, sondern fördert auch die nachhaltige Entwicklung und technologische Innovation der Photovoltaikindustrie.














