Im Bereich der Lebensmittelverpackung sind Polyethylen-Dünnfolie (PE-Folie) und Polypropylen-Dünnfolie (PP-Folie) zwei Hauptverpackungsmaterialien, die jeweils unterschiedliche Eigenschaften und ein breites Anwendungsspektrum aufweisen. Im Folgenden finden Sie eine detaillierte Erläuterung ihrer Hauptverwendungszwecke:
Polyethylen-Dünnfolie (PE-Folie)
Grundlegende Verpackungsanforderungen: Aufgrund seiner guten Flexibilität und Transparenz ist Polyethylen-Dünnfolie zu einem der am häufigsten verwendeten Materialien für Lebensmittelverpackungen geworden. Es eignet sich für die grundlegenden Verpackungsanforderungen einer Vielzahl von Lebensmitteln, wie z. B. Plastikfolie, Lebensmittelbeutel usw. Es passt sich eng an die Oberfläche von Lebensmitteln an und verhindert wirksam, dass Lebensmittel mit der Außenluft in Kontakt kommen, wodurch der Oxidationsprozess von Lebensmitteln verlangsamt wird und die Haltbarkeit von Lebensmitteln zu verlängern.
Feuchtigkeitsbeständig und frischhaltend: Die dünne Polyethylenfolie hat hervorragende feuchtigkeitsbeständige Eigenschaften und kann das Eindringen von Wasserdampf blockieren. Daher eignet es sich besonders zum Verpacken von Lebensmitteln, die leicht durch Feuchtigkeit beeinträchtigt werden, wie Kekse, Nüsse, Brot usw. Gleichzeitig kann die dichte Verpackung auch den Feuchtigkeitsverlust im Inneren des Lebensmittels verringern und den Geschmack und das Aroma bewahren des Essens.
Verpackung von Tiefkühlkost: Die niedrige Temperaturbeständigkeit von Polyethylen-Dünnfolien macht sie zur idealen Wahl für die Verpackung von Tiefkühlkost. In Umgebungen mit niedrigen Temperaturen kann die Folie ihre Flexibilität und Festigkeit beibehalten und ist nicht leicht zu brechen oder zu verformen, wodurch die Qualität und Sicherheit von Tiefkühlkost wirksam geschützt wird.
Umweltschutz und Nachhaltigkeit: Mit zunehmendem Umweltbewusstsein werden immer mehr Polyethylen-Dünnfolien aus abbaubaren oder recycelten Materialien hergestellt, um die Auswirkungen auf die Umwelt zu verringern. Diese umweltfreundliche Polyethylen-Dünnfolie wird auch immer häufiger in Lebensmittelverpackungen eingesetzt.
Polypropylen-Dünnfolie (PP-Folie)
Hitzebeständige Anwendung: Das größte Merkmal der Polypropylen-Dünnfolie ist ihre hohe Hitzebeständigkeit. Es kann in Umgebungen mit hohen Temperaturen stabile physikalische und chemische Eigenschaften beibehalten und eignet sich daher hervorragend zum Verpacken von in Mikrowellenöfen erhitzten Lebensmitteln. Diese Folie hält den hohen Temperaturen von Mikrowellenöfen stand, ohne sich zu verformen oder zu schmelzen, und gewährleistet so die Sicherheit und Hygiene der Lebensmittel während des Erhitzens.
Hochwertige Verpackung und Präsentation: Die dünne Polypropylenfolie weist eine hohe Transparenz, einen guten Glanz und eine gute mechanische Festigkeit auf und wird daher häufig für die Verpackung und Präsentation hochwertiger Lebensmittel verwendet. Beispielsweise werden damit exquisite Lebensmittel wie Kuchen, Pralinen und Bonbons verpackt, wodurch die optische Wirkung und Qualität des Produkts verbessert werden kann.
Vielseitigkeit: Polypropylen-Dünnfolien können durch Zugabe verschiedener Zusatzstoffe oder spezieller Behandlungen auch mehr Funktionen erreichen. Beispielsweise kann der Zusatz von Antistatika die antistatischen Eigenschaften der Folie verbessern; Durch die Zugabe von Barrieremitteln können die Barriereeigenschaften der Folie usw. verbessert werden. Aufgrund dieser Vielseitigkeit haben Polypropylen-Dünnfolien eine breitere Anwendungsperspektive in der Lebensmittelverpackung.
Umweltschutz und Nachhaltigkeit: Wie die Polyethylen-Dünnfolie hat auch die Polypropylen-Dünnfolie begonnen, sich in Richtung Umweltschutz und Nachhaltigkeit zu entwickeln. Durch die Verwendung recycelbarer oder biologisch abbaubarer Materialien werden die Auswirkungen auf die Umwelt reduziert und gleichzeitig die Sicherheits- und Hygieneanforderungen von Lebensmittelverpackungen erfüllt.
Polyethylen-Dünnfolien und Polypropylen-Dünnfolien haben jeweils ihre eigenen einzigartigen Vorteile und Anwendungsbereiche im Bereich der Lebensmittelverpackung. Die Wahl der Folie hängt von den Eigenschaften des Lebensmittels, den Verpackungsanforderungen und den Verbraucherbedürfnissen ab. Mit der Weiterentwicklung der Technologie und der Stärkung des Umweltbewusstseins werden die Leistung und Anwendung dieser beiden Filme weiter verbessert und erweitert.