Medizinische Filme Verwenden Sie hochwertige, wenig toxische oder sogar ungiftige Rohstoffe medizinischer Qualität wie Polyethylen, Polypropylen, Polyvinylchlorid, Polytetrafluorethylen, Polyurethan usw. Diese Materialien müssen Biokompatibilitätstests bestehen, um sicherzustellen, dass sie für den menschlichen Körper harmlos sind . Produktionstechnisch sind bei der Herstellung medizinischer Folien in der Regel fortschrittliche Technologien wie mehrschichtige Coextrusion, Präzisionsstreckung und spezielle Beschichtungen zur Verbesserung der Barriereeigenschaften, Festigkeit, Transparenz und anderer Eigenschaften erforderlich.
Gewöhnliche Verpackungsfolien sind in einer größeren Auswahl an Materialien erhältlich, darunter Polyethylen, Polypropylen, Polyester, Polyvinylchlorid usw. Diese Materialien sind relativ kostengünstig, erfüllen jedoch nicht unbedingt die Sicherheitsstandards für medizinische Zwecke. Der Produktionsprozess ist relativ einfach und konzentriert sich hauptsächlich auf die Verbesserung der Produktionseffizienz und die Reduzierung der Kosten.
Die Produktionsumgebung muss in einem Reinraum erfolgen und die Anzahl der Staubpartikel und Mikroorganismen in der Luft sowie die Temperatur- und Feuchtigkeitsbedingungen werden streng kontrolliert, um die Sterilität während des Produktionsprozesses zu gewährleisten. Gleichzeitig wird eine strenge Qualitätskontrolle an Rohstoffen, Halbfabrikaten und Fertigprodukten durchgeführt, einschließlich mikrobieller Tests, chemischer Rückstandstests usw., um sicherzustellen, dass die Produkte internationalen Standards wie ISO 11607, EN 868 entsprechen. ASTM und Zertifizierungsanforderungen wie FDA und CE. Die Anforderungen an die Produktionsumgebung sind relativ gering und ein Reinraum ist nicht unbedingt erforderlich, es werden jedoch auch bestimmte Qualitätskontrollmaßnahmen wie Aussehensprüfung, Maßmessung, Zugfestigkeitsprüfung usw. durchgeführt, um die Grundanforderungen gewöhnlicher Verpackungen zu erfüllen.
Zusätzlich zu den grundlegenden wasserdichten, feuchtigkeitsbeständigen und reißfesten Eigenschaften muss es auch über hervorragende Barriereeigenschaften sowie eine gute Versiegelung, Transparenz und Sterilisationsbeständigkeit verfügen. Weit verbreitet in pharmazeutischen Verpackungen (z. B. Blisterverpackungen, Verpackungen für Flüssigkeitsflaschen), Verpackungen für medizinische Geräte (z. B. Verpackungen für chirurgische Instrumente, Katheterverpackungen), Arzneimittelabgabesystemen (z. B. Pflastern, transdermalen Arzneimittelabgabesystemen) usw., um dies sicherzustellen Sicherheit von Medizinprodukten, Geschlecht und Wirksamkeit. Es erfüllt hauptsächlich die Anforderungen des Produktschutzes, der Präsentation, des Transports und der Lagerung und stellt relativ geringe Leistungsanforderungen, wie z. B. grundlegende Wasser- und Feuchtigkeitsbeständigkeit, Druckanpassungsfähigkeit, Reißfestigkeit usw. Es wird häufig in Lebensmittelverpackungen und Verpackungen für den täglichen Bedarf verwendet , Industrieproduktverpackungen usw.
Es unterliegt einer strengen behördlichen Aufsicht und muss den gesetzlichen Anforderungen für Medizinprodukte verschiedener Länder und Regionen entsprechen, wie z. B. der Richtlinie über Medizinprodukte (MDR) der Europäischen Union, den Vorschriften des Center for Medical Devices and Radiological Health (CDRH) der US-amerikanischen FDA usw Gleichzeitig sind mit dem zunehmenden Umweltbewusstsein auch das Recycling und die biologische Abbaubarkeit medizinischer Folien zu wichtigen Überlegungen geworden. Obwohl im Vergleich zu medizinischen Folien bestimmte Umweltvorschriften eingehalten werden müssen, können die gesetzlichen Anforderungen lockerer sein. Mit der Entwicklung globaler Umweltschutztrends werden gewöhnliche Verpackungsfolien nach und nach recycelbar und abbaubar, um die negativen Auswirkungen auf die Umwelt zu verringern.
Bei der Anwendung muss besonders auf einen aseptischen Betrieb geachtet werden, um Kontaminationen zu vermeiden. Entsorgen Sie es nach Gebrauch sicher gemäß den Vorschriften zur Entsorgung medizinischer Abfälle, um Folgeschäden für die Umwelt und den menschlichen Körper durch medizinische Abfälle zu vermeiden. Es ist flexibler in der Anwendung und erfordert keinen streng aseptischen Betrieb. Nach Gebrauch wird es im Allgemeinen als Hausmüll entsorgt, aber mit der Verbesserung des Umweltbewusstseins werden Verbraucher dazu ermutigt, es zu klassifizieren und zu recyceln.